Mehr als ein Dach über dem Kopf
Wir sind eine junge Wohnungsgenossenschaft mit 1.213 Wohnungen. Der Grundstein wurde im Jahr 2000 in der Wohnanlage Am Försterweg in Strausberg gelegt. Inzwischen zählen weitere Wohnanlagen in Bad Saarow, Basdorf und Rüdersdorf zu unserem Bestand. Die Wohngebiete unserer Genossenschaft liegen alle im Grünen, inmitten von Brandenburger Naherholungsgebieten. Die ruhige Lage und die gute Anbindung an Schulen, Kindertagesstätten, Ärzte und Einkaufszentren machen sie besonders attraktiv.
Neuigkeiten
So waren Mieterfahrt und Ausstellungen
Gesegnet mit Kaiserwetter und mit bester Laune trafen sich die Bad Saarower Mieter 8.30 Uhr und wurden von Frau Restel und Frau Emmrich in Empfang genommen.
So waren Vortrag, Konzert und Pflanzaktion
Im Mai trafen sich zum ersten Mal Mieterinnen und Mieter, um einen kleinen Kräutergarten anzulegen.
Mitgliederversammlung
Am 15. Juni hatten wir zur jährlichen Mitgliederversammlung in die Aula der Lise-Meitner-Oberschule in Strausberg eingeladen. Der Einladung gefolgt waren nur 69 von 1.266 Mitgliedern.
2. Freiluft -Ausstellung in Bad Saarow I August 2023 bis Februar 2024
Für Sie und alle Interessierten haben wir vor der Pieskower Straße 19 wieder eine Ausstellung aufgebaut. Dieses Mal zeigen wir faszinierende Fundstücken aus der Natur, fotografiert von Jonas Frei.
ab Juni
Infoveranstaltung zum Thema Vorsorge I 25.09.23 in Strausberg
Wir werden zu wichtigen Themen der Altersvorsorge beraten. Sie bietet die Möglichkeit, sich den besonderen Situationen im Alter selbstbestimmt zu stellen.
1. Freiluft-Ausstellung in Strausberg I August 2023 bis Februar 2024
Für Sie und alle Interessierten haben wir vor dem Försterweg 19 – 23 wieder eine Ausstellung aufgebaut. Wir zeigen faszinierende Fotografien von Tieren in der Stadt.
Infoveranstaltung zum Thema Streiten I 25.10.23 in Strausberg
Wie können Konflikte im Zusammenleben friedvoll und einvernehmlich gelöst werden. Welche Möglichkeiten und Vorschläge gibt es dafür?
Halloweeen I 24.10. in Strausberg I 25.10. in Bad Saarow I 26.10. in Basdorf
Zur Vorbereitung auf diesen tollen Tag wollen wir gemeinsam Laternen und Deko basteln. Für den kleinen Hunger gibt es gruselige Snacks und Getränke.
Laubtanz I 07.11.23 in Strausberg I 07.11.23 in Rüdersdorf I 08.11.23 in Bad Saarow I 09.11.23 in Basdorf.
Wir tanzen mit den bunten Blättern und fegen Sie anschließend zusammen. Danach gibt es Würstchen vom Grill, Wasser, Schorle oder eine Flasche Bier.
Adventsbasteln I 21.11.23 in Strausberg I 22.11.23 in Bad Saarow I 23.11.23 in Basdorf
Es wird gebacken und gebastelt. Das macht am meisten Spaß in der Gemeinschaft.
Geschichte
Altes bewahren und Neues schaffen
Den Trabi konnten wir nicht bewahren, aber viele in der DDR gebaute, lange vernachlässigte Häuser erwerben und mit Unterstützung der Mieter, die Mitglied unserer Genossenschaft wurden, sanieren. Sogar einer leerstehenden Kindertagesstätte haben wir neues Leben eingehaucht.
Geschichte
Strausberg
02.08.2000
29.08.2000
23.10.2000
23.10.2000
09.11.2000
02.08.2006
03.11.2006
01.12.2006
2006/2007
2019-21
erstes Neubauprojekt „Karree Grünrock“ Es entstehen 76 Wohnungen, neue Verwaltungs- und Gemeinschaftsräume
Geschichte
Bad Saarow
26.06.2002
14.10.2002
Unterzeichnung des Kaufvertrages
01.11.2002
2003/04
2015
Umbau inklusive Aufstockung des Gebäudes Steinstraße 1
Geschichte
Basdorf
07.11.2001
20.11.2002
Unterzeichnung des Kaufvertrages
01.01.2003
2003/04
2019-21
Erneuerung der Straßen, Schaffung neuer Parkplätze, Neugestaltung der Außenanlagen
Geschichte
Rüdersdorf
07.11.2001
18.12.2002
Unterzeichnung des Kaufvertrages
01.01.2003
2004
Mitgliedschaft
Mitglied sein
Um eine Wohnung der Neues Wohnen Wohnungsgenossenschaft eG anmieten zu können, muss man Mitglied der Genossenschaft werden und Pflichtanteile an der Genossenschaft zeichnen und natürlich auch zahlen. Die Höhe der Anteile richtet sich nach der Größe der zu beziehenden Wohnung und ist in der Satzung festgelegt.
Den Pflichten eines Genossenschaftsmitglieds stehen vielfache Vorteile gegenüber: die Versorgung mit bezahlbarem Wohnraum durch kostendeckende Miete und Betriebskosten, ein lebenslanges Wohnrecht, Mitspracherecht bei der Gestaltung der Genossenschaft und des Wohnumfeldes über die Mitgliederversammlung oder im Aufsichtsrat, die Wahl des Aufsichtsrates, die Vererbbarkeit der Mitgliedschaft und der damit verbundenen Ansprüche, die Nutzung gemeinschaftlicher Einrichtungen wie z.B. Gemeinschaftsraum und Gästewohnungen.
Mit der Wahrnehmung ihrer Rechte sichern die Mitglieder zugleich das genossenschaftliche Transparenzsystem. Dem wirtschaftlich verantwortlichen Vorstand soll eine Führungstätigkeit gegen die Interessen der Mitglieder nicht möglich sein. Als Mitglied wird man durch die Mieterzeitung regelmäßig über die Belange der Genossenschaft informiert und einmal im Jahr zur Mitgliederversammlung eingeladen. Mitglieder erhalten Einblick in die wirtschaftlichen Belange der Genossenschaft. Sie haben die Möglichkeit, an den vielfältigen Aktionen und Veranstaltungen der Genossenschaft teilzunehmen.



info@neues-wohnen-genossenschaft.de
Adresse
Am Försterweg 1A
15344 Strausberg