Mehr als ein Dach über dem Kopf
Wir sind eine junge Wohnungsgenossenschaft mit 1.213 Wohnungen. Der Grundstein wurde im Jahr 2000 in der Wohnanlage Am Försterweg in Strausberg gelegt. Inzwischen zählen weitere Wohnanlagen in Bad Saarow, Basdorf und Rüdersdorf zu unserem Bestand. Die Wohngebiete unserer Genossenschaft liegen alle im Grünen, inmitten von Brandenburger Naherholungsgebieten. Die ruhige Lage und die gute Anbindung an Schulen, Kindertagesstätten, Ärzte und Einkaufszentren machen sie besonders attraktiv.
Neuigkeiten
Rückblick
So waren der Italienische Abend, Halloween, das gemeinsame Laubsammeln und das Weihnachtsbasteln
Frauentag
In der Woche vor dem 8. März lassen wir bei Kaffee, Kuchen und einem Glas Sekt die Frauen unserer Genossenschaft hochleben.
Bowling
Das muss wiederholt werden! Deshalb werden wir im Februar im Strausberger Bowlingtower und in Basdorf im Hotel Barnimer Hof die Bahnen reservieren.
Osterbasteln
Im April wird es bunt! In Vorfreude auf das Osterfest wollen wir in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen eine schöne Osterdeko basteln.
Pflanzaktion I Strausberg und Rüdersdorf: 21.5.24 I Basdorf: 23.0.24 I Bad Saarow: 29.5.24
Kurz vor den Eisheiligen treffen wir uns wieder bei einem gemütlichen Kaffeetrinken im Freien. Bringen Sie einen Balkonkasten mit und Sie bekommen Erde und jeweils 3 Pflanzen
Sommerkonzerte I Strausberg: 7.6.24 I Bad Saarow: 14.06.24
Für unsere beliebten Sommerkonzerte haben wir wieder eine ganz tolle Sängerin gefunden. Brenda Schubert hat tausende Follower auf TikTok und Instagram und jede Menge internationale Hits im Repertoire.
Tagesfahrt Spreewald I 15.06.2024
Für unsere Basdorfer und Bad Saarower Mitglieder und Mieter haben wir eine Tagesfahrt in den Spreewald organisiert.
Tagesfahrt Warnemünde I 20.07.2024
Auf der Fahrt für unsere Strausberger im modernen Reisebus gibt es ein Frühstück mit 2 belegten Brötchen, Eiern und einem Becher Kaffee.
Eröffnung Freiluftausstellung I 16.8.24
Strausberg und Bad Saarow bekommen im August neue Freiluftausstellungen. In Strausberg werden die Bilder von Jonas Frei zu sehen sein, der faszinierende Fundstücke der Natur fotografiert und sammelt.
Buchlesung | 21.02.24 in Bad Saarow
Susanne Rüster war Staatsanwältin, dann Richterin in Berlin und Potsdam. Sie liebt literarische Fremdgänge und so entstanden etliche Kriminalgeschichten und Romane.
Geschichte
Altes bewahren und Neues schaffen
Den Trabi konnten wir nicht bewahren, aber viele in der DDR gebaute, lange vernachlässigte Häuser erwerben und mit Unterstützung der Mieter, die Mitglied unserer Genossenschaft wurden, sanieren. Sogar einer leerstehenden Kindertagesstätte haben wir neues Leben eingehaucht.
Geschichte
Strausberg
02.08.2000
29.08.2000
23.10.2000
23.10.2000
09.11.2000
02.08.2006
03.11.2006
01.12.2006
2006/2007
2019-21
erstes Neubauprojekt „Karree Grünrock“ Entstehung von 76 Wohnungen, neue Verwaltungs- und Gemeinschaftsräume
2022-23
Außenanlagen werden saniert
Geschichte
Bad Saarow
26.06.2002
14.10.2002
Unterzeichnung des Kaufvertrages
01.11.2002
2003/04
2015
Umbau inklusive Aufstockung des Gebäudes Steinstraße 1
Geschichte
Basdorf
07.11.2001
20.11.2002
Unterzeichnung des Kaufvertrages
01.01.2003
2003/04
2019-21
Erneuerung der Straßen, Schaffung neuer Parkplätze, Neugestaltung der Außenanlagen
Geschichte
Rüdersdorf
07.11.2001
18.12.2002
Unterzeichnung des Kaufvertrages
01.01.2003
2004
Mitgliedschaft
Mitglied sein
Um eine Wohnung der Neues Wohnen Wohnungsgenossenschaft eG anmieten zu können, muss man Mitglied der Genossenschaft werden und Pflichtanteile an der Genossenschaft zeichnen und natürlich auch zahlen. Die Höhe der Anteile richtet sich nach der Größe der zu beziehenden Wohnung und ist in der Satzung festgelegt.
Den Pflichten eines Genossenschaftsmitglieds stehen vielfache Vorteile gegenüber: die Versorgung mit bezahlbarem Wohnraum durch kostendeckende Miete und Betriebskosten, ein lebenslanges Wohnrecht, Mitspracherecht bei der Gestaltung der Genossenschaft und des Wohnumfeldes über die Mitgliederversammlung oder im Aufsichtsrat, die Wahl des Aufsichtsrates, die Vererbbarkeit der Mitgliedschaft und der damit verbundenen Ansprüche, die Nutzung gemeinschaftlicher Einrichtungen wie z.B. Gemeinschaftsraum und Gästewohnungen.
Mit der Wahrnehmung ihrer Rechte sichern die Mitglieder zugleich das genossenschaftliche Transparenzsystem. Dem wirtschaftlich verantwortlichen Vorstand soll eine Führungstätigkeit gegen die Interessen der Mitglieder nicht möglich sein. Als Mitglied wird man durch die Mieterzeitung regelmäßig über die Belange der Genossenschaft informiert und einmal im Jahr zur Mitgliederversammlung eingeladen. Mitglieder erhalten Einblick in die wirtschaftlichen Belange der Genossenschaft. Sie haben die Möglichkeit, an den vielfältigen Aktionen und Veranstaltungen der Genossenschaft teilzunehmen.
info@neues-wohnen-genossenschaft.de
Adresse
Am Försterweg 1A
15344 Strausberg
Telefon
03341 449285